Einträge von Susanne Neumann

Eduard Müllenbruch spendet mobiles Intensivbeatmungsgerät

Eduard Müllenbruch hat mit seiner RMV Stiftung schon Vieles bewirkt. In Kenia, Äthiopien und Uganda etwa hat er bereits zahlreiche Projekte umgesetzt, die den Menschen vor Ort nachhaltig helfen. Schulbildung und Bewässerung sind dabei seine zentralen Themen, die den Menschen kurz- bis langfristig eine bessere Zukunft ermöglichen sollen. In diesem herausfordernden Corona-Jahr war es Eduard […]

Krankenhaus ehrt Jubilare

Es ist eine lieb gewonnene Tradition, dass die Geschäftsführung des Heinsberger Krankenhauses am Ende des Jahres alle ehemaligen Kolleginnen und Kollegen sowie Jubilare zu einem gemütlichen Beisammensein einlädt. In diesem Jahr ist das wegen der Corona-Pandemie leider nicht möglich. Das Wiedersehen mit den Ehemaligen muss auf das nächste Jahr verschoben werden. Auf ein Treffen mit […]

Dr. Carsten Triller zum Chefarzt bestellt

Ab sofort ist im Krankenhaus Heinsberg der bisherige Oberarzt Dr. med. Carsten Triller für den Behandlungsbereich Gastroenterologie als Chefarzt verantwortlich. Gemeinsam mit den beiden Chefärzten Dr. med. Günter Mertens und Dr. med. Jürgen Minartz wird er die internistische Abteilung im Kollegialsystem leiten. Bereits seit 2008 ist Dr. Triller als Oberarzt in Heinsberg tätig und verantwortet […]

Chefarzt Dr. Hans-Georg Troschke geht in den Ruhestand

23 Jahre lang stellte Anästhesist Dr. Hans-Georg Troschke seine Fähigkeiten in den Dienst unseres Hauses. Nun wurde er in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Besonders eng mit seinem Namen verbunden bleibt die Palliativstation, an deren Aufbau er maßgeblich beteiligt war. „Ohne ihn wäre die Palliativstation sicher nicht so herausragend gut aufgestellt wie sie es heute zweifellos […]

Mundschutz bei der Geburt? Nicht für die werdende Mutter!

Muss die werdende Mutter im Krankenhaus Heinsberg während der Geburt eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen? Die kurze Antwort lautet: Nein. Selbstverständlich haben wir als öffentliche Gesundheitseinrichtung strenge, coronabedingte Hygienevorschriften. Das bedeutet, dass auch die werdende Mutter im Krankenhaus grundsätzlich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen muss. Vor allem, wenn sich die Schwangere noch auf den Gängen des Krankenhauses aufhält oder […]

Neue Azubis und Jahrespraktikantinnen

Fachkräfte im Gesundheitswesen sind gefragter denn je. Umso mehr Sinn macht eine Ausbildung im medizinischen Bereich. Das dachten sich wohl auch die drei neuen Kolleginnen des Heinsberg Krankenhauses, die nun ihre Ausbildung als Medizinische Fachangestellte begonnen haben. Geschäftsführer Heinz-Gerd Schröders, Personalleiterin Britta Welnitz und Pflegedienstleiter Guido Leinders hießen die Neulinge herzlich willkommen. Ihnen und den […]

CDA Heinsberg besucht Krankenhaus

Alljährlich besucht die CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) im Rahmen ihrer „Sommertour“ heimische Unternehmen. So führte die Tour die CDA des Kreises Heinsberg nun in das Städtische Krankenhaus Heinsberg und zu einer informativen Begegnung mit konstruktiven Gesprächen. Teilnehmer dieses Austauschs waren neben dem Vorsitzenden der CDA Heinsberg Heino Hamel, seinem Stellvertreter Martin Offergeld sowie dem Ehrenvorsitzenden Heinz-Peter […]

Demenzkurs für pflegende Angehörige

Im Speziellen auf die Bedürfnisse von Demenzkranken geht die Angehörigenschulung vom 17. bis 19. August, jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr im Tagungsraum neben der Cafeteria ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 02452 188-658 wird allerdings erbeten. Mehr zur Familialen Pflege erfahren Sie auf dieser Seite.

Neue Besuchsregelung ab 15. Juli 2020

Wir freuen uns, dass zum 15. Juli neue, gelockerte Besuchsregelungen in Kraft treten. Im Krankenhaus Heinsberg gilt ab sofort und bis auf Weiteres Folgendes: Jede/r Patient/in darf bis zu zwei Besucher/innen gleichzeitig empfangen. Auf Mehrbettzimmern dürfen sich gleichzeitig nicht mehr als drei Besucher/innen aufhalten. Wir bitten die Patientinnen und Patienten, dies mit ihren Bettnachbarn und […]