Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Ein Freiwilligendienst – egal, ob FSJ oder BFD – ist eine sehr gute Gelegenheit, innerhalb von 6 bis 18 Monaten den beruflichen Alltag kennenzulernen, wichtige Erfahrungen zu sammeln und dabei Gutes zu tun. Er eignet sich für alle,

  • die nach der Schulzeit oder dem Studium praktisch tätig sein wollen
  • die sich (neu) orientieren möchten
  • die das medizinische Berufsfeld kennenlernen wollen
  • die die Wartezeit bis zum Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums sinnvoll überbrücken wollen
  • die einfach Gutes tun wollen, für die Gesellschaft und andere Menschen

Als „Bufdi“ oder „FSJler“ bist Du uns eine große Hilfe im Pflegealltag. Das bieten wir Dir:

  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • herzliches Arbeitsklima
  • Taschengeld (500 € zzgl. Sozialversicherung)
  • 38,5 Std. Woche (Teilzeit unter Umständen auch möglich)
  • 20 Tage Urlaub
  • 25 Tage Weiterbildung
  • Bereitstellung der Arbeitskleidung
  • Dienstzeugnis

Zu jedem 12-monatigen Freiwilligendienst gehören 25 Seminartage. Diese absolvierst Du bei der Lebenshilfe NRW, mit denen wir im Rahmen des BFD und FSJ kooperieren (https://www.lebenshilfe-nrw.de/de/freiwilligendienste/details-und-infos.php)

Kontakt

Anne Hansen
Personalleiterin
Telefon: 02452 188-523