Einträge von Susanne Neumann

Pflegekurs für pflegende Angehörige

Im Rahmen der „Familialen Pflege“ bieten wir kostenlose Initialpflegekurse für Kleingruppen an, in denen Sie pflegerelevante Techniken, um eine sichere Pflege zu gewährleisten, erlernen. Der nächste Pflegekurs, der von den Pflegetrainerinnen geleitet wird, findet vom 01. bis 03. April zwischen 09.00 und 12.30 Uhr statt. Pflegende Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für den […]

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, tut oft nicht nur gut, sondern liefert mitunter auch neue Impulse, die dabei helfen, den Pflegealltag leichter zu meistern. In lockerer Atmosphäre bieten wir jeden 1. Mittwoch im Monat Gesprächskreise an. Von 15.00 bis 17.00 Uhr sind pflegende Angehörige eingeladen, sich im Tagungsraum der Cafeteria auszutauschen. Eine Anmeldung unter […]

30 Jahre Pflegedienstleitung – Hans-Josef Jöris geht in den Ruhestand

Nach 40 Jahren verlässt Hans-Josef Jöris das Krankenhaus Heinsberg und beginnt nun seinen wohl verdienten Ruhestand nach fast 49 Jahren ununterbrochener Berufstätigkeit. Im Heinsberger Krankenhaus begann er seine Laufbahn 1979 als OP-Pfleger und wurde schon nach drei Jahren zum leitenden OP-Pfleger bestellt. 1989 übernahm er dann die Funktion der leitenden Pflegekraft – für stolze 30 […]

Neuer Chefarzt im Krankenhaus Heinsberg

Dr. Thomas Baltus leitet die Anästhesie mit Dr. Hans-Georg Troschke im Kollegialsystem Dr. Thomas Baltus leitet ab sofort gemeinsam mit Dr. Hans-Georg Troschke die Abteilung Anästhesie. Der bisher alleinige ärztliche Leiter der Abteilung Anästhesie, Herr Chefarzt Dr. Troschke, wird in absehbarer Zeit nach langjähriger Tätigkeit im Dienst des Städtischen Krankenhauses Heinsberg in den wohlverdienten Ruhestand […]

Info-Veranstaltung zum Thema Gallensteine

Unter dem launigen Titel „Steinreich – was nun?“ informiert das Magen-Darm-Zentrum des Krankenhauses Heinsberg am 27.03.2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr über Gallensteine und deren Behandlung. Neben Infoständen zum Thema Ernährung, Gallensteinrisiko und einer kostenlosen Ultraschallaktion sind ab 16:00 Uhr in der Cafeteria Fachvorträge zum Thema geplant: u.a. informieren Dr. Peter Kolen, Internist, Dr. Nikolaos […]

Endoskopie: Fachgesundheits- und Krankenpflegerin

Für unseren Funktionsbereich Endoskopie/EKG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachgesundheits- und Krankenpfleger/in für Endoskopie in Voll- oder Teilzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Pflege, Versorgung und Betreuung von Patienten vor, während und nach endoskopischen Eingriffen Vorbereitung und Assistenz bei der Durchführung von Endoskopien Aufbereitung und Bereitstellung aller während der Endoskopie benötigten Instrumente, Materialien und Geräte Dokumentation […]

Demenzkurs für pflegende Angehörige

Im Speziellen auf die Bedürfnisse von Demenzkranken geht die Angehörigenschulung vom 25. bis 27. März, jeweils von 09.00 bis 12.30 Uhr ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 02452 188-658 wird allerdings erbeten.

Pflegekurs für pflegende Angehörige

Im Rahmen der „Familialen Pflege“ bieten wir kostenlose Initialpflegekurse für Kleingruppen an, in denen Sie pflegerelevante Techniken, um eine sichere Pflege zu gewährleisten, erlernen. Der nächste Pflegekurs, der von den Pflegetrainerinnen geleitet wird, findet vom 19. bis 21. März 2019 zwischen 09.00 und 12.30 Uhr statt. Pflegende Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für […]

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, tut oft nicht nur gut, sondern liefert mitunter auch neue Impulse, die dabei helfen, den Pflegealltag leichter zu meistern. In lockerer Atmosphäre bieten wir jeden 1. Mittwoch im Monat Gesprächskreise an. Von 15.00 bis 17.00 Uhr sind pflegende Angehörige eingeladen, sich im Tagungsraum der Cafeteria auszutauschen. Eine Anmeldung unter […]

Frauengemeinschaft Waldfeucht überreicht Spende auf Palliativstation

400 Euro sammelte die Katholische Frauengemeinschaft aus Waldfeucht bei ihrer letzten Adventsfeier, die sie traditionell zum Anlass nehmen, um für einen wohltätigen Zweck zu spenden. Erneut ging die Spende an den Förderverein der Palliativstation, der die eingehenden Gelder in Fortbildungen für die Mitarbeiter, ein reichhaltiges Therapieangebot oder zusätzliche Ausstattung investiert; „Angebote für Patienten und ihre […]