Symptome und Behandlung

Magen-Darm-Zentrum des Krankenhauses Heinsberg lädt zum Infotag ein

Super Sonntag, 08.05.2016

Antworten auf Fragen rund um das Thema Darm erhalten Besucher der kostenlosen Informationsveranstaltung „Darmgesundheit und Vorsorge – chronisch entzündliche Darmerkrankungen“ am 11. Mai 2016. Das Krankenhaus Heinsberg lädt alle Interessierten ein, sich in der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle Heinsberg bei Kurzvorträgen und an Infoständen umfassend über das Thema zu informieren. Experten des Magen-Darm-Zentrums stehen für eine persönliche Beratung mit konkreten Tipps und Anregungen zur Verfügung. An zahlreichen Infoständen klären Fachleute über gesunde Ernährung, Sport und Rehabilitation ebenso auf wie über medikamentöse Behandlung und Stomatherapie. Darüber hinaus sind die Selbsthilfegruppe DCCV e.V. – Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung – sowie das Selbsthilfe- und Freiwilligenzentrum Kreis Heinsberg (SFZ) vertreten.

PDF-Download:Infotag_Darmkrebs_Super_2016

Zum Wohl der Patienten

Frauengemeinschaft hilft der Palliativstation

HS-WOCHE, 23.03.2016 und Super Sonntag, 27.03.2016

Stolze 750 Euro sammelte die Katholische Frauengemeinschaft aus Waldfeucht bei ihrer letzten Adventsfeier, die sie traditionell zum Anlass nehmen, um für einen wohltätigen Zweck zu spenden. „Die Idee, in diesem Jahr den Förderverein der Palliativstation zu unterstützen, kam von mir“, berichtet Gertrud Schmitz, Mitglied der Frauengemeinschaft. „Ich habe im letzten Jahr ganz persönlich sehr positive Erfahrungen auf der Station gemacht. Umso mehr freue ich mich, dass mein Vorschlag sofort angenommen wurde“, so Gertrud Schmitz weiter.

PDF-Download:Spende_Palliativ_FrauenWaldfeucht_HS-WOCHE_Super_2016

Education findet auch bei der 14. Auflage Anklang

Rund 700 Besucher in der Oberbrucher Festhalle. Idealer Veranstaltungsort. Viele gute Gespräche. Appell des Kreises mit Blick auf die Berufsfelderkundung.

Heinsberger Nachrichten, 11.03.2016

Wie in jedem Jahr beteiligte sich auch das Krankenhaus Heinsberg an der Berufsorientierungsmesse „education“, um sich und seine Ausbildungsberufe zu präsentieren. Zwei Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten standen den interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort und berichteten aus ihrem abwechslungsreichen Berufsalltag.

PDF-Download:Education_HN_2016

1.750 Euro für die Palliativstation

Super Sonntag, 06.03.2016 und HS-WOCHE, 23.03.2016

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Dom-Apotheke am Rathaus hatte sich Apotheker Klaus-J. Froitzheim eine besondere Aktion einfallen lassen. Seit Dezember bekommt jeder Kunde seinen Einkauf in einer hochwertigen Tasche, die mit Heinsberger Stadtmotiven von Fotokünstler Hans-Josef Jansen geschmückt ist. Wer möchte, kann diesen Service mit einer freiwilligen Spende für den Förderverein der Palliativstation des Krankenhauses Heinsberg honorieren. Stolze 1.750 Euro sind bis März zusammengekommen. Die Aktion läuft noch weiter.

PDF-Download: Spende_Palliativ_ApothekeDom_HS-WOCHE_Super_2016

Sternsinger zu Besuch

Auch ins Krankenhaus kamen die Sternsinger der Propstei St. Gangolf mit Pfarrer Mertens. Pflegedienstleiter Hans-Josef Jöris hieß die „kleinen Könige“ stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen.

Herzinfarkt: myREGIO.TV berichtet

02.01.2016, myREGIO-TV

MyREGIO.TV berichtet über die Krankheit „Herzinfarkt“. Chefarzt Dr. Jürgen Minartz, Kardiologe am Krankenhaus Heinsberg, erklärt Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Über wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen spricht Oberarzt Dr. Thomas Baltus, Notfall- und Intensivmediziner.

Ab Minute: 08:10

https://www.youtube.com/watch?v=rZAALCkMT9o&feature=youtu.be