Einträge von Susanne Neumann

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, tut oft nicht nur gut, sondern liefert mitunter auch neue Impulse, die dabei helfen, den Pflegealltag leichter zu meistern. In lockerer Atmosphäre bieten wir jeden 1. Mittwoch im Monat Gesprächskreise an. Von 14.00 bis 16.30 Uhr sind pflegende Angehörige eingeladen, sich im Tagungsraum neben der Cafeteria auszutauschen. Eine Anmeldung […]

Cafeteria öffnet wieder ab 15.06. – Zugang nur über die Stiftsstraße

Ab Montag, den 15.06., hat die Cafeteria des Krankenhauses Heinsberg auch wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Montags bis freitags von 12.15 Uhr bis 16.00 Uhr und sonntags von 11.30 bis 17.00 Uhr kann dann unter Einhaltung diverser Hygienemaßnahmen und Einführung einiger Neuerungen die Cafeteria besucht werden. Wichtigste Änderung: Der Eingang zur Cafeteria führt nur über […]

Richtfest: Neubau des Logistikgebäudes schreitet voran

Der Richtkranz wurde in die Höhe befördert, der Zimmerermeister hat seinen traditionellen Richtspruch aufgesagt und einige Gäste haben – natürlich in gebührendem Abstand zueinander – dieser kleinen Feierlichkeit beigewohnt und den Fortschritt am Bau des neuen viergeschossigen Logistikgebäudes in Augenschein genommen. Rund 3 Mio. Euro wird der Neubau kosten, der ca. 1.500 m² zusätzliche Nutzfläche […]

Mayersche Buchhandlung spendet Beatmungsgerät für das Städtische Krankenhaus in Heinsberg

Beatmungsgeräte werden aktuell in ganz Deutschland dringend benötigt. Der nordrhein-westfälische Kreis Heinsberg zählt in der Corona-Krise zu den besonders betroffenen Regionen in Deutschland. Um die Versorgung von schwerstkranken Menschen zu unterstützen, spendet die Mayersche Buchhandlung dem Städtischen Krankenhaus Heinsberg nun ein zusätzliches Beatmungsgerät im Wert von 18.000 EURO, welches auch in Zukunft hilft. Heinz-Gerd Schröders, […]

Video zur Kreißsaalführung und Besichtigung der Geburtsstation

In Zeiten der Corona-Krise fallen die Kreißsaalführungen leider aus. Uns erreichen aber viele Anfragen. Besonders, ob der Vater oder eine Begleitperson noch mit in den Kreißsaal dürfen. Ja, das dürfen sie. Auch als Besucher sind der Vater bzw. eine Bezugsperson erlaubt. Um Ihnen dennoch einen kleinen Einblick zu gewähren, haben wir spontan eine kleine Kreißsaalführung […]

Wir bleiben für Euch da. Bleibt Ihr für uns Zuhause!

Damit meinen wir nicht nur unser Besuchsverbot, sondern auch die Vermeidung von sozialen Kontakten. Bleibt zu Hause und rettet Leben. Um weniger geht’s nicht!! Denn wir möchten hier im Krankenhaus keine Verhältnisse wie in Italien, wo sich das Virus so schnell verbreitet hat, dass Ärzte entscheiden müssen, wer einen Beatmungsplatz bekommt und wer nicht. Unsere […]

Einladung zur Trauerfeier und Beisetzung der „Sternenkinder“

Am Dienstag, den 31. März 2020 findet die konfessionsunabhängige Trauerfeier der „Sternenkinder“ des Städtischen Krankenhauses Heinsberg statt. Damit sprechen sowohl die Geschäftsleitung als auch der/die evangelische und katholische Seelsorger/in des Krankenhauses den Familien ihr aufrichtiges Mitgefühl aus. Mit diesem Gedenken und der anschließenden Beisetzung sollen die zu früh- und totgeborenen Kinder die Würdigung empfangen, die […]

Danke an die „stillen Helfer“

Der Landrat des Kreises Heinsberg, Stephan Pusch, bedankt sich in seinem Video bei allen „stillen Helferinnen und Helfern“. Damit sind auch unsere Pflegerinnen und Pfleger sowie Ärztinnen und Ärzte gemeint. Herzlichen Dank für die netten Worte und die große Wertschätzung. Das tut gut!     DANKE Wer sind die stillen Helden❤️? In der aktuellen Situation […]

Zutritt nur in Ausnahmefällen

+++ Achtung: keine Besucher mehr +++ Aufgrund der aktuell verschärften CORONAVIRUS-SITUATION sind Besuche bei Patienten nicht mehr möglich. Dies ist zwingend notwendig, um unsere Patienten und Mitarbeiter wirksam vor Ansteckung zu schützen. Ausnahmen sind Besuche vom nächsten Angehörigen bei lebensbedrohlich/kritisch Kranken und die Bezugsperson einer (werdenden) Mutter eines Neugeborenen. Diese Besucher erhalten einen Besuchsausweis an […]