Einträge von Susanne Neumann

Trauercafé macht Fahrt mit dem Oldtimerbus

Das nächste Treffen des Trauercafés vom Krankenhaus Heinsberg findet am Freitag, den 18.11.2022 mit einer besonderen Aktion statt. Von 14.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr gibt es „eine Überraschungsfahrt mit dem Oldtimer-Bus unter Leitung der Gästeführerin Therese Wasch“, verrät Birgit Süßenbach, Leiterin des Trauercafés. Da die Teilnehmerzahl auf 26 begrenzt ist, bedarf es einer verbindlichen […]

Tischlerei Heffels überreicht 5.000 Euro für Palliativstation nach Jubiläumsfeier

Sein 10-jähriges Betriebsjubiläum nutzte Tischlermeister Christoph Heffels, um ausgiebig mit Freunden, Partnern und Unterstützern zu feiern und gleichzeitig für eine großzügige Spende an den Förderverein der Palliativstation am Krankenhaus Heinsberg zu sorgen. Denn statt Geschenken wünschte er sich eine Spende an den Förderverein. Dieser Bitte kamen zahlreiche Gäste nach und brachten damit annähernd 5.000 Euro […]

Trauercafé am 17.03.

Das nächste Treffen des Trauercafés im Krankenhaus Heinsberg ist am Freitag, den 17.03.2023. Startzeit ist um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist der Tagungsraum neben der Cafeteria. Bitte beachten Sie die an diesem Termin geltenden Zutrittsbeschränkungen zum Krankenhaus. Diana Neumann und Birgit Süßenbach laden zum Trauercafé alle Menschen ein, die einen geliebten Menschen verloren haben und sich […]

Weltstillwoche 2022: Überraschungstüten für Wöchnerinnen in Heinsberg

Die 40. Kalenderwoche des Jahres ist traditionell „Weltstillwoche“ – eine Aktionswoche zur Förderung des Stillens. Seit vielen Jahren beteiligt sich auch die Geburtsklinik des Krankenhauses Heinsberg an der Kampagne und wirbt für das „Wunder zwischen Mutter und Kind“. Still- und Laktationsberaterin Sr. Bogna Marcinowski bekräftigt:  „Muttermilch ist nach wie vor die optimale Nahrung für das […]

Spatenstich für Erweiterung der zentralen Notaufnahme: Optimierung der Notfallversorgung im Krankenhaus Heinsberg schreitet voran

Jetzt kann mit dem Erweiterungsneubau des zweigeschossigen Komplexes begonnen werden. Denn die vorbereitenden Arbeiten für die Neubauteile der zentralen Notaufnahme (kurz: ZNA) sind mittlerweile abgeschlossen. Zunächst hatte der Hubschrauberlandeplatz verlegt und die komplette bisherige Liegendanfahrt für Rettungswagen abgerissen werden müssen. Hinzu kamen noch einige befestigte Wege, die neu angelegt wurden. Den symbolischen Spatenstich setzten Bürgermeister […]

Welttag für Patientensicherheit: Aktionen der drei Krankenhäuser im Kreis Heinsberg kommen gut an

Die Weltgesundheitsorganisation WHO ruft jährlich zur Beteiligung am Welttag der Patientensicherheit auf, der in diesem Jahr unter dem Motto “ Mach Dich stark für Patientensicherheit –  sichere Medikation“ am 17. September 2022 stattfand. Die drei Krankenhäuser des Kreises Heinsberg, das Hermann-Josef-Krankenhaus in Erkelenz, das St. Elisabeth-Krankenhaus in Geilenkirchen sowie das Städtische Krankenhaus in Heinsberg haben […]

Demenzkurs für pflegende Angehörige: Schwerpunkt Pflege

Im Speziellen auf die Bedürfnisse von Demenzkranken geht die Angehörigenschulung vom 05. bis 07. Dezember, jeweils von 09.00 bis 12.30 Uhr im Konferenzraum des Logistikgebäudes ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 02452 188-658 wird allerdings erbeten. Derzeit ist die Teilnahme nur mit tagesaktuellem Negativtest möglich. Mehr zur Familialen Pflege erfahren […]

Endoskopie der Zukunft: neue minimalinvasive Behandlungsmethode bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse verlaufen häufig schwerwiegend und sind in ihrer Behandlung sehr komplex. Eine echte Bereicherung im Therapieangebot des Magen-Darm-Zentrums am Krankenhaus Heinsberg hat nun mit dem EndoRotor® Einzug gehalten. Dieses innovative Werkzeug kann minimalinvasiv – über den Arbeitskanal des Endoskops – in den Bauchraum eingeführt und zur schonenden und nachhaltigen Abtragung von krankem Gewebe […]

Trauercafé

Das nächste Treffen des Trauercafés im Krankenhaus Heinsberg ist am Freitag, den 20.08.2022. Startzeit ist wie gewohnt um 15.30 Uhr, Treffpunkt ist der Tagungsraum neben der Cafeteria. Bitte beachten Sie die an diesem Termin geltenden Zutrittsbeschränkungen zum Krankenhaus. Derzeit wird ein tagesaktueller Negativtest benötigt. Diana Neumann und Birgit Süßenbach laden zum Trauercafé alle Menschen ein, […]

Weltkonzern Abbott zu Besuch im Krankenhaus – Warum die Einführung der PCR-Schnelltests im Herbst 2020 die Behandlung der Covid-Patienten nachhaltig verbessert hat

Besuch aus den USA hatten wir in diesen Tagen von der Firma Abbott, die unter anderem ein Global Player im Bereich der Labordiagnostik ist. In unserem Haus nutzen wir u.a. die PCR-Schnelltests „ID NOWTM COVID19-Test“ von Abbott. Und das schon seit Herbst 2020, sozusagen seit der Einführung des Geräts. Inwieweit uns das bei Diagnostik und […]