Ausbildung zur ATA: Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d)
Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (ATA/OTA) sind ein wichtiger Teil der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Operationen. Dies erfordert eine Menge pflegerischen und medizinisches Fachwissen, aber auch viel Empathie für die individuellen Bedürfnisse und Gefühle der Patienten.
Die Ausbildung
Die Ausbildung zur/m ATA beginnt am 01.09. und umfasst drei Jahre, die sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedern.
Das Ausbildungsgehalt
Arbeit im Gesundheitswesen verdient Anerkennung und wird mit einem guten Gefühl bei der täglichen Arbeit und einem guten Gehalt während der Ausbildung belohnt.
- 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 € (Tarifsteigerung ab 01.05.2026)
- 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 € (Tarifsteigerung ab 01.05.2026)
(Stand: TVAöD-Pflege, 22.04.2024)
Schulische Voraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss
oder - Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder Pflegefachassistenzausbildung
oder - erfolgreich abgeschlossene sonstige zehnjährige allgemeine Schulbildung
Was wir unseren Auszubildenden bieten
- ein offenes und herzliches Arbeitsklima in einem kollegialen und engagierten Team
- individuelle Lernunterstützung
- fachliche Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/innen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Entwicklungschancen durch Fort- und Weiterbildungsangebote – auch nach der Ausbildung
- Übernahmemöglichkeit nach Beendigung der Ausbildung
Mostapha Blalate
Ausbildungskoordinator
Tel.: 02452 188-477
Fax: 02452 188-4192
E-Mail: ausbildungskoordinator@krankenhaus-heinsberg.de