Großzügige Spende für Palliativstation und Kinderkrebshilfe

Zur Weihnachtszeit ist es bei der Werner Tellers Straßenbau GmbH schon seit vielen Jahren Tradition, an den Förderverein der Palliativstation des Krankenhauses Heinsberg e.V. sowie an die Kinderkrebshilfe Ophoven e.V. zu spenden. Je 7.500 Euro gingen in diesem Jahr wieder auf die Konten der beiden Vereine. Heinz-Gerd Schröders und Vanessa Busch nahmen die symbolischen Schecks für den Förderverein der Palliativstation ebenso gern entgegen wie Werner von Helden und Horst Hoffmann von der Kinderkrebshilfe Ophoven.

Die beiden Vereine zu unterstützen, ist für die Geschäftsführer Werner Tellers und Ralf Küppers eine Herzenssache. „Das Geld kommt Menschen aus unserer Heimat zugute und ist sehr gut angelegt“, sind sich die beiden sicher.

Der Förderverein der Palliativstation investiert die Spenden in zusätzliche Therapieangebote für Patienten und Angehörige, in die Förderung der Ausbildung von Palliativhelfer/-innen, in die Teilfinanzierung besonderer Fort- und Weiterbildungen für Krankenhausmitarbeiter/-innen oder zusätzliche medizinische und räumliche Ausstattung.

„Die wiederholten Spenden von Werner Tellers und Ralf Küppers helfen uns als Verein immens, unser höchst engagiert arbeitendes Palliativ-Team langfristig unterstützen zu können“, bedankt sich der Vorsitzende des Fördervereins, Heinz-Gerd Schröders, für das fortwährende Engagement.

Auch die Vertreter der Kinderkrebshilfe Ophoven freuen sich, dass mit der Zuwendung kranken Kindern aus der Region geholfen werden kann, z.B. mit der Finanzierung von wichtigen Spezialgeräten und Therapien, die von den Sozialkassen nicht getragen werden.

Symbolische Scheckübergabe, v.l.n.r.: Vanessa Busch (Geschäftsführerin des Krankenhauses Heinsberg und Schriftführerin des Fördervereins), Heinz-Gerd Schröders (Vorsitzender des Fördervereins), Werner Tellers, Ralf Küppers (Geschäftsführer Werner Tellers Straßenbau GmbH), Horst Hoffmann, Werner von Helden (Kinderkrebshilfe Ophoven)