Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie/Geburtshilfe (w/m/d)

Für die Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Chefarzt Dr. Uwe Käschel) suchen wir zum 01.07.2023 oder ggf. früher eine(n)

Oberärztin/-arzt (w/m/d)

Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (w/m/d)

 

Unsere Frauenklinik

Die Frauenklinik hat ein breites Angebot ambulanter und stationärer Leistungen mit einem typisch operativ-gynäkologischen Spektrum inkl. Onkologie sowie Urogynäkologie und natürlich der gynäkologischen Grundversorgung der Patientinnen in der Region. Von den zuweisenden Fachärzten werden regelmäßig mammasonographische Untersuchungen nachgefragt. Hinzu kommt der Bereich der Geburtshilfe. Bei etwa 700 Geburten jährlich werden sämtliche diagnostischen und therapeutischen Methoden der modernen und familienorientierten Geburtsmedizin angewandt. Im ansprechend gestalteten Kreißsaalbereich kommen alle Entbindungsmethoden einschließlich Wassergeburten, Homöopathie und Akupunktur zur Anwendung. Die Betreuung der Wöchnerinnen und Neugeborenen erfolgt im Rahmen der integrativen Wochenbettpflege nach den Kriterien eines babyfreundlichen Krankenhauses auf der neu errichteten Geburtsstation.

Die Klinik ist mit modernster Technik, z.B. einem 3D-Laparoskopieturm und einem urodynamischen Messplatz ausgestattet, umfasst 26 Betten und versorgt pro Jahr rund 1.400 Patientinnen stationär und rund 6.500 Patientinnen ambulant.

Ihr Profil als Oberäztin/-arzt
  • Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • fundierte operative Erfahrung
  • spezielle Kenntnisse im Bereich der Harninkontinenz/Beckenbodenchirurgie wünschenswert
Ihre Aufgaben als Oberärztin/-arzt

Zu Ihren Aufgaben sollen der Ausbau der pneumologischen Funktionsdiagnostik und die Mitbetreuung der Intensivstation gehören.

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit breitem und anspruchsvollem Aufgabenspektrum in einem harmonischen Team. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) mit den entsprechenden Sozialleistungen einschl. der Vergütung des Rufbereitschaftsdienstes. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Kindergarten- oder Hortplätzen sowie bei der Wohnungssuche im Umzugsfall. Fortbildungen werden gefördert und finanziell unterstützt.

Sie arbeiten in familiärer Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen, denen die Gemeinschaft wichtig ist. Das erleben Sie in hausinternen Fortbildungen ebenso wie bei Betriebs- und Karnevalsfesten oder gemeinsamen sportlichen Aktivitäten.

Unsere Region

Die Stadt Heinsberg ist Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern in der Nähe der holländischen Grenze mit günstigen Verkehrsanbindungen (direkter Autobahnanschluss) nach Köln, Düsseldorf und Aachen sowie in die benachbarten Niederlande und Belgien. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Ebenfalls sind vielseitige Sport- und Freuzeitmöglichkeiten gegeben. Die Region wird allen Ansprüchen an eine hohe Lebensqualität gerecht.

Kontakt

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. Käschel, unter Tel. 02452/188-531 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage. Gerne können Sie auch unsere Klinik durch einen persönlichen Besuch kennen lernen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH, Auf dem Brand 1, 52525 Heinsberg

 

Bewerbung online einreichen

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewerbung, die wir nun so schnell wie möglich bearbeiten.

Die uns überlassenen personenbezogenen Daten werden wir zum Zwecke des Bewerbungsprozesses automatisiert verarbeiten und ohne Ihre Einwilligung keinem Dritten übermitteln.

Die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erfolgt auf Grundlage der EU Datenschutzverordnung Art. 88 und dem Bundesdatenschutzgesetzes §26.

Ihre Daten speichern wir für die Dauer des Bewerbungsprozesses und löschen diese zwei Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens.

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@krankenhaus-heinsberg.de

Weitere Informationen darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite.

Herzliche Grüße

die Personalabteilung des Städtischen Krankenhauses Heinsberg

02452 188-523

Arbeitsumfang
Full-time
Zu besetzen ab
sofort
Veröffentlicht am
25. Mai 2023
Kontakte

Sie wollen mehr wissen?

Dr. Uwe Käschel, Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der zuständige Chefarzt der Abteilung, Dr. Uwe Käschel, unter der Telefonnummer 02452 188-531 gerne zur Verfügung.

Arbeitsort
Heinsberg, Heinsberg, Rheinland, 52525, Deutschland